Industrie & Forschung
Vorsprung in Wissenschaft und Technik mit AR
- Lassen Sie Industrieanlagen zeigen, was in ihnen steckt.
- Optimieren Sie Trainings- und Wartungsabläufe.
- Machen Sie komplexe Engineeringprozesse sichtbar.
Die Industrie kann die MX-Technologie für zwei Haupteinsatzbereiche nutzen. Zum einen dient die Visualisierung zwischen Realität und Virtualität dem Produktmarketing und der Werbung. Durch die erhebliche Vereinfachung der Präsentation von Alleinstellungsmerkmalen und Produktvorteilen lassen sich Produkte besser erklären und dadurch natürlich auch besser verkaufen. Zum anderen verschafft die Visualisierung dem Unternehmen Vorsprung in der effizienteren Gestaltung der Produktion selbst. Die Integrierung von MX in Prozessabläufe ermöglicht, komplexe Vorgänge für den Werker, den Entwickler oder auch die Logistik auf vielfältigste Weise zu optimieren. Dies geht bis hin zu virtuellen Trainings an interaktiven AR-Anwendungen.
Mixed Reality schafft Mehrwerte
Bei unternehmensinternen Visualisierungsanwendungen dienen MX-Lösungen der effizienteren Gestaltung von Prozessabläufen. Parallel zur realen Anlage wird auf einem Tablet-PC ein baugleiches virtuelles Modell visualisiert. Signale aus der realen Anlage können mithilfe des virtuellen Modells gedeutet und lokalisiert werden. Der Werker kann durch Interaktion zwischen realer Anlage und virtuellem Modell sofort mögliche Fehlerquellen im Prozessablauf analysieren und zügig reagieren. Unsere Tools sind auch interessant für virtuelle Trainings oder Bedienungsanleitungen. Über die MX-Apps visuell vermittelte Handlungsanweisungen sind auch für Werker sofort nachvollziehbar, die keine Detailkenntnisse zum Innenleben der Anlage haben. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels kann so wertvolles Know-how digital weitergegeben werden, und zwar verlustfrei.
Inspirationen zum Thema Industrie + Augmented Reality
Augmented Reality Anwendung für Audi AG
Im Auftrag der Abteilung Technologieentwicklung/Innovationsmanagement der AUDI AG hat die MXM AG eine Augmented Reality Anwendung entwickelt. Die mobile App für den Einsatz bei Schulungen,...
Augmented Reality in der Urformtechnik an der Uni Magdeburg
Anfang des Jahres hatten wir schonmal kurz über unser gemeinsames Projekt mit dem IFQ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berichtet. Das Ergebnis – eine Augmented Reality App,...
Marke „megawood“ steht nicht mehr nur für Terrassen
Auf dem Werkstoff, aus dem die NOVO-TECH ihre megawood Terrassen produziert, lässt es sich auch prima im Freien Handball spielen. Gestern ging das 3tägige Handballfestival Megawoodstock in...
MXM auf der GIFA in Düsseldorf
Wir sind am Mittwoch den 17. Juni, auf der GIFA - die internationale Gießereifachmesse mit Technical Forum. Sie können uns in Halle 13, Stand 20 im Teilbereich 12 finden. Am Stand der...
MX Maintenance – Wartungstool mit Augmented Reality Funktion
Komplexe Wartungsvorgänge werden professionel unterstützt durch unsere Augmented Reality Lösung MX Maintenance. Die Visualisierungsfunktion lässt den Nutzer wählen zwischen virtueller und...
Terrassen visualisiert mit Mixed Reality
Unsere neueste App ist seit Anfang Januar am Start und hat schon guten Zuspruch von allen Seiten erfahren. Die Novo-Tech GmbH beauftragte uns eine App zu entwickeln, die den Händlern und...